ISO 37301 ist eine Managementsystemnorm vom Type A, die die Anforderungen und Richtlinien für die Einrichtung, Entwicklung, Umsetzung, Bewertung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Compliance-Management-Systems (CMS) festlegt. Ein CMS bietet Organisationen einen strukturierten Ansatz, um alle Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen, d. h. Anforderungen, die sie zwingend einhalten müssen, wie z. B. Gesetze, Verordnungen, Gerichtsurteile, Genehmigungen, Lizenzen, sowie solche, deren Einhaltung sie freiwillig wählen, wie z. B. interne Richtlinien und Verfahren, Verhaltenskodizes, Standards und Vereinbarungen mit Gemeinden oder NGOs.
ISO 37301 kann auf alle Organisationen angewendet werden, unabhängig von ihrer Größe, Art oder Komplexität der Aktivitäten. Das CMS basiert auf den Prinzipien Integrität, Good Governance, Verhältnismäßigkeit, Transparenz, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit.
Wie die meisten Managementsystemnormen folgt auch die ISO 37301 der von der ISO entwickelten
High-Level-Struktur (HLS). Die HLS-Struktur definiert die gemeinsame Terminologie und die verwendeten Definitionen sowie die Reihenfolge der Abschnitte (1 bis 10), wobei die Anforderungen an das CMS in den Abschnitten 4 bis 10 festgelegt sind. Der HLS ermöglicht es Organisationen, verschiedene Managementsysteme zu integrieren, d. h., Organisationen können ein CMS entweder als eigenständiges Managementsystem einführen oder es mit anderen bestehenden Managementsystemen integrieren.
Ja, im Jahr 2014 wurde die ISO 19600 Compliance-Management-Systeme – Leitfaden veröffentlicht. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Normen besteht darin, dass sich Organisationen nach ISO 37301 zertifizieren lassen können, indem sie sich einer Konformitätsbewertung durch eine unabhängige dritte Partei unterziehen. Nichtsdestotrotz baut die ISO 37301 auf ihrem Vorgänger (ISO 19600) auf und erweitert diesen. Organisationen, die ein CMS auf Basis der Richtlinien der ISO 19600 eingerichtet haben, haben bereits einen Vorsprung bei der Erfüllung der Anforderungen der ISO 37301.
Für Organisationen, die Wachstum und langfristigen Erfolg anstreben, ist die konsequente Einhaltung von Compliance-Verpflichtungen ein Muss, keine Option. Ein CMS, das auf den Anforderungen und Anleitungen der ISO 37301 basiert, stattet Organisationen mit einer Reihe von Werkzeugen (Richtlinien, Prozesse und Maßnahmen) aus, die es ihnen ermöglichen, eine Kultur der Compliance zu etablieren und aufrechtzuerhalten.
Organisationen mit einem CMS auf Basis der ISO 37301 verpflichten sich zu soliden Normen der Unternehmensführung, guten Praktiken und ethischem Verhalten. Allerdings kann das CMS das Risiko der Nichteinhaltung nicht vollständig ausschließen. In dieser Hinsicht verbessern die Anforderungen und Anleitungen der ISO 37301 die Fähigkeit der Organisation, Verstöße zu erkennen und darauf zu reagieren. In einigen Rechtsordnungen kann das Vorhandensein eines CMS ein Indikator für die Sorgfaltspflicht und das Engagement der Organisation für die Einhaltung von Vorschriften sein, was bei der Begrenzung der rechtlichen Haftung und der Senkung von Strafen für Verstöße gegen einschlägige Gesetze hilfreich sein kann.
Die ISO 37301 enthält Anforderungen, die sich auf Kompetenz, Kommunikation und Bewusstsein beziehen. Durch die Einhaltung dieser Anforderungen stellen Organisationen sicher, dass die Vision des Top-Managements in das Verhalten von Managern und Mitarbeitern übersetzt und eingebettet wird. Die ISO 37301 fordert und fördert auch die Einführung von präzisen und effektiven Richtlinien, Verfahren und Kontrollen, die Organisationen auf den Weg zu einer Compliance-Kultur und hohen ethischen und Integritätsstandards bringen.
ISO 37301 skizziert das Streben nach Compliance, das mit der Festlegung des Tons an der Spitze der Organisation beginnt. Das Bekenntnis zu einer guten Compliance-Kultur wird vom Leitungsorgan und der obersten Leitung der Organisation durch eine Compliance-Richtlinie und die Festlegung von Compliance- Zielen auf verschiedenen Ebenen zum Ausdruck gebracht. Darüber hinaus müssen das Leitungsgremium und die oberste Führungsebene Führungsstärke und Engagement zeigen, indem sie die notwendigen Ressourcen bereitstellen, eine Compliance-Funktion einrichten, die Rollen und Verantwortlichkeiten definieren und so weiter. Vor allem sollten das Leitungsgremium und die oberste Führungsebene ihr Engagement für das CMS aktiv und sichtbar durch ihre Handlungen und Entscheidungen demonstrieren.
Die international anerkannten PECB-Zertifizierungen stellen eine Peer-Anerkennung der professionellen Fähigkeiten einer Person dar, um als Auditor, Implementierer oder Mitglied eines CMS- Implementierungsteams einen Beitrag zum CMS einer Organisation zu leisten. Durch die Teilnahme an einer unserer ISO 37301-Trainings haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenz zu entwickeln, um Organisationen bei der Erfüllung ihrer Compliance-Verpflichtungen zu unterstützen.
Durch die Implementierung eines CMS, das auf ISO 37301 basiert, werden Organisationen in der Lage sein:
In Anbetracht der rasanten Entwicklung der Industrien und des globalen Wettbewerbs auf dem Markt bietet Ihnen die Zertifizierung nach ISO 37301 die Möglichkeit, Ihre Organisation bei der kontinuierlichen Erfüllung der Compliance-Verpflichtungen zu unterstützen.
Unsere Experten sind bereit, Sie bei der Erlangung eines ISO 37301-Zertifikats und der Entwicklung Ihrer beruflichen Fähigkeiten zu unterstützen.
Erweitern Sie Ihr Wissen und bringen Sie Ihre Karriere voran, indem Sie an unseren ISO 37301- Trainings teilnehmen. Prüfen Sie die untenstehenden Trainings und finden Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.
Download and personalize our request letter to ask your employer for funding.