Es wird geschätzt, dass weltweit jedes Jahr über 1,5 Billionen Dollar an Bestechungsgeldern den Besitzer wechseln. Abgesehen von den negativen wirtschaftlichen Folgen hat Bestechung auch Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft, da sie das Vertrauen untergräbt, zu Ungerechtigkeit führt, Ungleichheit schafft und die Motivation hemmt. Die ISO hat sich dem weltweiten Kampf gegen Bestechung angeschlossen und die internationale Norm ISO 37001 entwickelt, in der die Anforderungen an ein Anti-Bestechungs-Managementsystem (ABMS) festgelegt sind.
Abbildung 1: Einige Statistiken über Bestechung
Die im Jahr 2016 als Managementsystemnorm (MSS) des Type A veröffentlichte ISO 37001 legt die Anforderungen fest und bietet Anleitungen für die Einrichtung, Umsetzung, Überwachung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines ABMS.
Ein ABMS auf der Grundlage von ISO 37001 soll Organisationen helfen, Bestechung wirksam zu verhindern, aufzudecken und darauf zu reagieren. Andere Formen der Korruption, wie z. B. Betrug, werden von der Norm nicht abgedeckt. Die Anforderungen der Norm sind allgemeiner Natur und gelten für alle Organisationen, unabhängig von ihrer Art, Größe und ihrem Sektor (öffentlich, privat oder gemeinnützig). Darüber hinaus kann ISO 37001 zur Bekämpfung von Bestechung durch die Organisation oder von der Organisation sowie von direkter und indirekter Bestechung eingesetzt werden.
Abbildung 2: Anwendbarkeit von ISO 37001
ISO 37001 folgt der High-Level Structure (HLS) und teilt die gemeinsame Terminologie mit anderen von der ISO entwickelten Managementsystemnormen. Das bedeutet, dass ein ABMS entweder als eigenständiges Managementsystem eingerichtet werden kann, Teil eines umfassenden Compliance-Managementsystems auf der Grundlage von ISO 37301 sein kann oder in andere Managementsysteme auf der Grundlage von Normen wie ISO 37002, ISO 9001 und ISO 45001 integriert werden kann.
Die Einführung eines ABMS auf der Grundlage von ISO 37001 kann eine gute strategische Entscheidung sein, um das Engagement einer Organisation für eine wirksame Prävention, Aufdeckung und Reaktion auf Bestechung zu demonstrieren. Organisationen, die ein wirksames ABMS anstreben, müssen ihr Engagement für die Verhinderung von Bestechung nachweisen, indem sie Richtlinien, Verfahren und Kontrollen einführen, die dazu beitragen, Bestechungsrisiken zu verringern. Die Anforderungen der ISO 37001 sind jedoch allgemein gehalten, so dass die Organisationen über einen großen Spielraum verfügen, um ein ABMS einzurichten, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Zu den Vorteilen, die Organisationen durch die Einführung eines ABMS auf der Grundlage der ISO-Norm 37001 erzielen können, gehören:
Als weltweiter Anbieter von Trainings-, Prüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen unterstützt die PECB Sie dabei, ein erfolgreicher Berater, Prüfer oder ein Mitglied eines Implementierungs-/Auditierungsteams im Bereich der Korruptionsbekämpfung zu werden.
Schließen Sie sich dem weltweiten Kampf gegen Bestechung an!
Die international anerkannten PECB-Zertifizierungen stehen für die Anerkennung durch Fachkollegen und belegen Ihre beruflichen Fähigkeiten. Unsere Zertifikate ISO 37001 Lead Auditor und ISO 37001 Lead Implementer sind von der IAS akkreditiert. Das IAS-Akkreditierungszeichen verleiht dem Zertifikat einen zusätzlichen Wert und ermöglicht es Ihnen, von der weltweiten Anerkennung der IAS zu profitieren.
Im Folgenden finden Sie weitere Ressourcen der PECB zum Thema Bestechungsbekämpfung und ISO 37001:
Die PECB freut sich, Sie in unserem globalen Netzwerk begrüßen zu dürfen. Wir werden Sie während des gesamten Prozesses unterstützen, um Ihnen eine lohnende Erfahrung zu bieten.
Download and personalize our request letter to ask your employer for funding.