ISO/IEC 27001:2022 Foundation
Warum sollten Sie teilnehmen?
Die ISO/IEC 27001:2022 Foundation-Schulung ermöglicht es Ihnen, die grundlegenden Elemente für die Implementierung und Verwaltung eines Informationssicherheits-Managementsystems gemäß ISO/IEC 27001:2022 zu erlernen. Während dieser Schulung werden Sie in der Lage sein, die verschiedenen Module des ISMS einschließlich der ISMS-Richtlinie, der Verfahren, der Leistungsmessungen, des Engagements des Managements, des internen Audits, der Managementbewertung und der fortlaufenden Verbesserung zu verstehen.
Nach Abschluss dieser Schulung können Sie die Prüfung ablegen und sich für den Berechtigungsnachweis „PECB Certificate Holder in ISO/IEC 27001:2022 Foundation“ bewerben. Ein PECB Foundation Zertifikat belegt, dass Sie die grundlegenden Methoden, Anforderungen, Rahmenbedingungen und den Managementansatz verstanden haben.
Wer sollte teilnehmen?
- Manager und Berater, die mehr über Informationssicherheit wissen möchten
- Fachleute, die sich mit den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 an ein ISMS vertraut machen wollen
- Personen, die in ihrer Organisation mit Informationssicherheitsaktivitäten befasst oder dafür verantwortlich sind
- Personen, die eine Karriere in der Informationssicherheit anstreben
Lernziele
- Beschreibung der wichtigsten Konzepte, Grundsätze und Definitionen des Informationssicherheitsmanagements
- Erläuterung der wichtigsten Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 an ein Informations sicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Identifizierung von Ansätzen, Methoden und Techniken, die für die Implementierung und Verwaltung eines ISMS verwendet werden
Pädagogischer Ansatz
- Vorlesungen werden mit praktischen Fragen und Beispielen illustriert
- Praktische Übungen mit Beispielen und Diskussionen
- Übungstests sind ähnlich wie bei der Zertifizierungsprüfung
Voraussetzungen
Keine
Weitere Einzelheiten
-
Tag 1: Einführung in die Konzepte des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), wie sie in der ISO/IEC 27001:2022 gefordert werden
Tag 2: Informationssicherheitsmanagementsystem - Anforderungen und Zertifizierungsprüfung
-
Die „PECB ISO/IEC 27001:2022 Foundation“-Prüfung entspricht vollständig den Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (Examination and Certification Programme, ECP). Die Prüfung deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
Bereich 2: Informationssicherheits-Management-System (ISMS)
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
-
Zunächst muss ein Kandidat die PECB ISO/IEC 27001:2022 Foundation-Schulung absolvieren. Anschließend müssen sie die Prüfung ablegen, und nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können die Kandidaten das Zertifikat „PECB Certificate Holder in ISO/IEC 27001:2022 Foundation“ beantragen. Hierbei handelt es sich um einen Einstiegsberechtigungsschein.
Es sind keine beruflichen Voraussetzungen oder Projekterfahrungen mit Managementsystemen erforderlich. Somit sind die Teilnahme an der Schulung, das Bestehen der Prüfung und die Beantragung des Zertifikats die einzigen Voraussetzungen, die die Zertifikatsinhaber erfüllen müssen, um das Zertifikat zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in den Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.
Die Zertifikatsanforderungen für die ISO/IEC 27001:2022 Foundation sind:
Bezeichnung Trainingskurse Prüfung Berufliche Erfahrung MS Audit- und Bewertungserfahrung MS Projekterfahrung Sonstige Anforderungen PECB-Zertifikatsinhaber/in in ISO/IEC 27001 Foundation Vervollständigen die PECB ISO/IEC 27001 Foundation Trainingkurse Bestehen Sie die PECB ISO/IEC 27001 Foundation Prüfung Keine Keine Keine Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex
-
- Die Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Preis der Schulung enthalten.
- Schulungsmaterial mit über 200 Seiten an Informationen und praktischen Beispielen wird verteilt
- Eine Bescheinigung über den Abschluss der Schulung im Wert von 14 CPD-Punkten (Continuing Professional Development) wird den Teilnehmern ausgestellt, die die Schulung besucht haben.
- Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie sie innerhalb von 12 Monaten kostenlos wiederholen.