Wichtige Mitteilung: MyPECB-Plattform und neue Website — Mit dem Start unserer neuen MyPECB-Plattform und Website kann es bei einigen Nutzern vorübergehend zu Problemen oder Störungen bei der Nutzung des Systems kommen. Gleichzeitig erhalten unsere Support-Teams eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Anfragen, was die Reaktionszeiten beeinträchtigen kann. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir aktiv daran arbeiten, diese Probleme zu beheben und die Plattform zu verbessern. Ihre Geduld und Ihr Verständnis während dieses wichtigen Übergangs werden sehr geschätzt.
Wichtige Mitteilung: MyPECB-Plattform und neue Website —Mit dem Start unserer neuen MyPECB-Plattform und Website kann es bei einigen Nutzern vorübergehend zu Problemen oder Störungen bei der Nutzung des Systems kommen. Gleichzeitig erhalten unsere Support-Teams eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Anfragen, was die Reaktionszeiten beeinträchtigen kann. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir aktiv daran arbeiten, diese Probleme zu beheben und die Plattform zu verbessern. Ihre Geduld und Ihr Verständnis während dieses wichtigen Übergangs werden sehr geschätzt.

ISO/IEC 27701 Transition

Diese Schulung bietet detaillierte Informationen zu den aktualisierten, hinzugefügten und entfernten Abschnitten und Maßnahmen in Anhang A, den überarbeiteten Begriffen sowie der Umwandlung der ISO/IEC 27701:2025 in eine eigenständige Managementsystemnorm.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Der Kurs ist darauf ausgelegt, Datenschutz- und Sicherheitsfachleuten ein Verständnis der wesentlichen Änderungen in ISO/IEC 27701:2025 zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, wie die Abschnitte zum Verständnis, zur Planung und zur Umsetzung eines Datenschutzmanagementsystems (PIMS) nun eigenständig sind und nicht mehr an die ISO/IEC 27001 gebunden sind. Der Kurs behandelt außerdem den überarbeiteten Ansatz für Maßnahmen: Anstelle einer direkten Verknüpfung der Leitlinien mit ISO/IEC 27002 sind die Maßnahmen nun in Kategorien für PII‑Verarbeiter, PII‑Verantwortliche sowie eine gemeinsame Kategorie für beide eingeteilt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie diese Kategorien gegebenenfalls weiterhin auf ISO/IEC 27002 verweisen können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung sind die Teilnehmenden berechtigt, die Prüfung zum PECB Certified ISO/IEC 27701:2025 Transition abzulegen. Diejenigen, die die Prüfung bestehen, können die international anerkannte Zertifizierung beantragen, die ihre Fachkenntnisse in der Neuausrichtung und Aktualisierung eines PIMS gemäß den neuesten Anforderungen der ISO/IEC 27701:2025 bestätigt.

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an:

  • Personen, die sich über die Anforderungen der ISO/IEC 27701 für ein PIMS auf dem Laufenden halten wollen
  • Personen, die die Unterschiede zwischen den Anforderungen der ISO/IEC 27701:2019 und der ISO/IEC 27701:2025 verstehen möchten.
  • Manager, Fachkräfte und Berater, die an der Umsetzung und Aufrechterhaltung eines PIMS beteiligt sind

Lernziele

Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmenden in der Lage sein:

  1. Die Unterschiede zwischen ISO/IEC 27701:2019 und ISO/IEC 27701:2025 zu erklären
  2. Die neuen Anforderungen der ISO/IEC 27701:2025 zu interpretieren
  3. Die notwendigen Änderungen an einem bestehenden PIMS gemäß den Anforderungen der ISO/IEC 27701:2025 zu planen und umzusetzen.

Pädagogischer Ansatz

  • Diese Schulung basiert auf der Theorie und den bewährten Verfahren, die bei den Übergangsprozessen eines PIMS zum Einsatz kommen.
  • Die Teilnehmenden werden nachdrücklich dazu ermutigt, miteinander zu kommunizieren, Ideen auszutauschen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.
  • Die Quizstruktur innerhalb des Kurses entspricht weitgehend derjenigen der Zertifizierungsprüfung, sodass die Teilnehmenden gut vorbereitet sind.

PECB bietet verschiedene Formate für die Durchführung von Schulungen an, von traditionellen Präsenzkursen bis hin zu modernen, technologiegestützten Lösungen. Um mehr über diese Formate zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dieser Schulung gibt es keine Voraussetzungen.

Tag 1: Einführung in die ISO/IEC 27701:2025 und deren Weiterentwicklung aus der ISO/IEC 27701:2019
Tag 2: Vergleich der einzelnen Abschnitte und Umsetzung des Übergangs

Die „PECB ISO/IEC 27701 Transition”-Prüfung entspricht vollständig allen Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:

Bereich 1: Grundlagen der ISO/IEC 27701:2025

Bereich 2: Überblick über die Änderungen in den Abschnitten 4-10

Spezifische Informationen über die Art der Prüfung, die verfügbaren Sprachen und weitere Einzelheiten finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

Nach bestandener Prüfung können Sie sich für das in der nachstehenden Tabelle aufgeführte Zertifikat bewerben. Die Zertifizierungsanforderungen für ISO/IEC 27701 Transition sind:

Bezeichnung Prüfung Berufserfahrung PIMS Projekterfahrung Weitere Anforderungen
PECB Certified ISO/IEC 27701:2025 Transition ISO/IEC 27701 Transition Prüfung Keine Keine Unterzeichnung des PECB-Ethikkodex

 

  • Zertifikats- und Prüfungsgebühren sind im Preis der Schulung enthalten.
  • Die Teilnehmenden erhalten über 200 Seiten umfassendes Schulungsmaterial, einschließlich praktischer Beispiele, Übungen und Quizfragen.
  • Teilnehmende, die die Schulung besucht haben, erhalten eine Bescheinigung über den Abschluss der Schulung im Wert von 14 CPD-Punkten (Continuing Professional Development).
  • Kandidaten, die die Schulung bei einem unserer Partner abgeschlossen und die erste Prüfung nicht bestanden haben, können die Prüfung innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Schulung kostenlos wiederholen, da die für die Schulung entrichtete Gebühr einen ersten Prüfungsversuch und eine Wiederholung umfasst. Andernfalls fallen Gebühren für die Wiederholung an.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.com, oder besuchen Sie www.pecb.com.

Related Courses