Important Notice: MyPECB Platform and New Website — With the launch of our new MyPECB Platform and Website, some users may experience temporary issues or disruptions while using the system. At the same time, our support teams are receiving an unusually high number of requests, which may affect response times. We want to assure you that we are actively working to resolve these issues and improve the platform. Your patience and understanding during this important transition are greatly appreciated.
Important Notice: MyPECB Platform and New Website — With the launch of our new MyPECB Platform and Website, some users may experience temporary issues or disruptions while using the system. At the same time, our support teams are receiving an unusually high number of requests, which may affect response times. We want to assure you that we are actively working to resolve these issues and improve the platform. Your patience and understanding during this important transition are greatly appreciated.

ISO/IEC 27035 Foundation

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das ISO/IEC 27035 Foundation Training vermittelt Ihnen die Grundlagen für die Implementierung eines Incident Management Plans und das Management von Information Security Incidents. Während dieses Trainings werden Sie in der Lage sein, die Prozesse des Information Security Incident Management zu verstehen.

Nach Abschluss dieses Trainings können Sie die Prüfung ablegen und sich für das Zertifikat „PECB Certified ISO/IEC 27035 Foundation“ bewerben. Ein PECB Foundation Zertifikat zeigt, dass Sie die grundlegenden Methoden, Anforderungen und Managementansätze verstanden haben.

Wer sollte teilnehmen?

  • Personen, die sich für Prozessansätze im Bereich Information Security Incident Management interessieren
  • Personen, die Kenntnisse über die wichtigsten Prinzipien und Konzepte des Information Security Incident Management erlangen möchten
  • Personen, die sich für eine Karriere im Bereich Information Security Incident Management interessieren

Lernziele

  • Verständnis der grundlegenden Konzepte des Information Security Incident Management
  • Den Zusammenhang zwischen ISO/IEC 27035 und anderen Normen und rechtlichen Rahmenbedingungen anerkennen
  • Verständnis der Verfahrensansätze, die zur effektiven Verwaltung von Vorfällen im Bereich der Informationssicherheit verwendet werden

Bildungsansatz

  • Die Vorlesungen werden mit praktischen Fragen und Beispielen illustriert
  • Praktische Übungen mit Beispielen und Diskussionen
  • Praxistests sind vergleichbar mit der Zertifizierungsprüfung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Bereich Security Incident Management werden bevorzugt.

 


Weitere Einzelheiten

Tag 1: Einführung in grundlegende Prinzipien und Konzepte des Informationssicherheitsvorfall-Managements nach ISO/IEC 27035

Tag 2: Informationssicherheitsvorfall-Management-Prozessansätze und Zertifzierungsprüfung

Die Prüfung zur PECB Certified ISO/IEC 27035 Foundation entspricht vollständig den Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (PZP). Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:

Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Informationssicherheitsvorfall-Managements

Bereich 2: Informationssicherheitsvorfall-Management

Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Qualifikationen bewerben. Weitere Informationen über die ISO/IEC 27035-Zertifizierungen und den Zertifizierungsprozess der PECB finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.

Die Voraussetzungen für die PECB Foundation Zertifizierung sind:

 

Bezeichnung Prüfung Berufliche Erfahrung MS Audit- und Bewertungserfahrung MS Projekterfahrung Sonstige Anforderungen
PECB-Zertifikatsinhaber/in in ISO/IEC 27035 Foundation PECB Certified ISO/IEC 27035 Foundation Prüfung oder gleichwertig Keine Keine Keine Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex

 

  • Zertifizierungsgebühren sind bereits im Prüfungspreis inbegriffen
  • Schulungsmaterial mit über 200 Seiten an Informationen und praktischen Beispielen wird verteilt
  • Für Teilnehmer, die an dem Training teilgenommen haben, wird ein Anwesenheitsnachweis im Wert von 14 CPD (Continuing Professional Development) Leistungspunkten ausgestellt
  • Falls die Prüfung nicht bestanden ist, können Sie diese innerhalb von 12 Monaten kostenlos wiederholen

Related Courses