Die ISO/IEC 27001 Transition-Schulung ermöglicht es den Teilnehmern, die Unterschiede zwischen ISO/IEC 27001:2013 und ISO/IEC 27001:2022 gründlich zu verstehen. Darüber hinaus erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über die neuen Konzepte der ISO/IEC 27001:2022.
Die neue Version von ISO/IEC 27001 wurde vor kurzem veröffentlicht und ist nun auf die neue Version von ISO/IEC 27002 abgestimmt, die im Februar 2022 veröffentlicht wurde. Die größten Änderungen zwischen ISO/IEC 27001:2022 und ISO/IEC 27001:2013 finden sich in den Informationssicherheitskontrollen in Anhang A, während einige andere kleinere Änderungen auch in den Abschnitten der Norm zu finden sind. Außerdem unterscheidet sich der Titel der ISO/IEC 27001:2022 von dem der ISO/IEC 27001:2013, da die Norm nun den Titel Informationssicherheit, Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre – Informationssicherheits-Managementsysteme – Anforderungen trägt.
Die Schulung „PECB ISO/IEC 27001 Transition“ bietet ausführliche Informationen über die überarbeiteten Abschnitte, die neue Terminologie und die Unterschiede bei den Kontrollen in Anhang A. Darüber hinaus vermittelt diese Schulung den Teilnehmern das notwendige Wissen, um Organisationen bei der Planung und Implementierung der Änderungen in ihrem ISMS zu unterstützen, um die Konformität mit ISO/IEC 27001:2022 sicherzustellen. Als solcher können Sie an Projekten zur Umstellung von einem ISMS auf der Grundlage von ISO/IEC 27001:2013 auf ein ISMS auf der Grundlage von ISO/IEC 27001:2022 teilnehmen.
Nachdem Sie sich im Rahmen der Schulung mit den neuen Konzepten und Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 vertraut gemacht haben, können Sie die Prüfung ablegen und sich bei erfolgreichem Bestehen um den Berechtigungsnachweis „PECB Certified ISO/IEC 27001 Transition“ bewerben. Mit diesem Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie über aktuelles Wissen und professionelle Fähigkeiten verfügen, um ein ISMS auf der Grundlage der Anforderungen von ISO/IEC 27001:2022 erfolgreich zu aktualisieren.
Diese Schulung richtet sich an:
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Teilnehmer dieser Schulung müssen über ein grundlegendes Verständnis der Konzepte der Informationssicherheit und der Anforderungen von ISO/IEC 27001 verfügen.
Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27001:2022 und Vergleich mit ISO/IEC 27001:2013
Tag 2: Vergleich zwischen den Kontrollen in Anhang A von ISO/IEC 27001:2013 und ISO/IEC 27001:2022
Die „PECB zertifizierte ISO/IEC 27001 Transition“-Prüfung entspricht vollständig den Anforderungen des Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (ECP) der PECB. Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Unterschiede zwischen den Hauptabschnitten von ISO/IEC 27001:2013 und ISO/IEC 27001:2022
Bereich 2: Unterschiede zwischen den Kontrollen in Anhang A von ISO/IEC 27001:2013 und ISO/IEC 27001:2022
Spezifische Informationen über die Art der Prüfung, die verfügbaren Sprachen und weitere Einzelheiten finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise bewerben. Sie erhalten ein Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen des Berechtigungsnachweises erfüllt haben.
Weitere Informationen über ISO/IEC 27001-Zertifizierungen und den PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie in den Zertifizierungsregeln und -richtlinien.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.com oder besuchen Sie www.pecb.com.
Beyond Recognition
©2025 Professional Evaluation and Certification Board. Alle Rechte vorbehalten.