Das Lead SCADA Security Manager Training ermöglicht es Ihnen, das notwendige Fachwissen für Planung, Design und Implementierung eines effektiven Programms zum Schutz von SCADA-Systemen zu entwickeln. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, die Gefahren, Schwachstellen, Risiken im Zusammenhang mit den industriellen Kontrollsystemen (ICS) und die Techniken, mit denen diese Risiken zu managen sind, zu verstehen. Dieses Training konzentriert sich auf verschiedene Aspekte des Sicherheitsmanagements und Fähigkeiten im Zusammenhang mit SCADA/ICS-Sicherheit.
Das Lead SCADA Security Manager Training wird von Branchenexperten mit langjähriger Erfahrung im Bereich SCADA und Industrial Control Systems Security entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Trainings konzentriert sich dieses Training speziell auf das Wissen und die Fähigkeiten, die ein Fachmann benötigt, um über SCADA-Umgebungen und -Systeme zu beraten oder Risiken zu managen. Angesichts der hohen Bekanntheit der Natur und der damit verbundenen signifikanten Auswirkungen ist ein ganzheitlicher, professioneller Sicherheitsansatz erforderlich, und genau dafür ist dieses Training entwickelt worden.
Zusätzlich wird eine umfassende Methodik zur Implementierung eines SCADA Security-Programms vorgestellt, um die theoretischen Kenntnisse eines SCADA Security Managers zu erwerben. Am Ende dieses Kurses lernen Sie, wie Sie ein Sicherheitsprogramm für SCADA/ICS-Systeme effektiv implementieren können.
Nachdem Sie alle notwendigen Konzepte von SCADA Security beherrscht haben, können Sie sich für die Prüfung zum PECB Certified Lead SCADA Security Manager „bewerben. Mit dem PECB Lead SCADA Security Manager Zertifikat können Sie nachweisen, dass Sie über das Fachwissen und die fachlichen Fähigkeiten verfügen, um ein Team bei der Verwaltung von SCADA Security zu unterstützen und zu leiten.
Ein grundlegendes Verständnis von SCADA Security.
Tag 1: Einführung zu SCADA und ICS
Tag 2: Gestaltung eines Sicherheitsprogramms und einer Netzwerksicherheitsarchitektur
Tag 3: Einführung von ICS-Sicherheitskontrollen, Störfallmanagement und Geschäftskontinuität
Tag 4: Sicherheitsüberprüfung von SCADA-Systemen
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung „PECB Certified Lead SCADA Security Manager“ entspricht in vollem Umfang den Anforderungen des PECB Examination and Certification Programme (ECP). Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:
Bereich 1: Grundlagen und Konzepte von SCADA und SCADA Security
Bereich 2: Industrial Control Systems (ICS) Merkmale, Bedrohungen und Schwachstellen
Bereich 3: Design und Entwicklung eines ICS-Sicherheitsprogramms basierend auf NIST SP 800-82
Bereich 4: Netzwerksicherheitsarchitektur für SCADA-Systeme
Bereich 5: Implementierung von Sicherheitskontrollen für SCADA-Systeme
Bereich 6: Entwicklung belastbarer und robuster Systeme
Bereich 7: Sicherheitsüberprüfung von SCADA-Systemen
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Referenzen bewerben. Sie erhalten ein Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen bezüglich der gewählten Referenzen erfüllen.
Weitere Informationen über SCADA-Zertifizierungen und den PECB-Zertifizierungsprozess finden Sie unter Regeln und Richtlinien für die Zertifizierung.
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Projekterfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified Provisional SCADA Security Manager | PECB Certified Lead SCADA Security Manager Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified SCADA Security Manager | PECB Certified Lead SCADA Security Manager Prüfung oder gleichwertig | 2 Jahre: 1 Jahr SCADA Arbeitserfahrung | SCADA Sicherheitsaktivität: 200 Stunden total | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified Lead SCADA Security Manager | PECB Certified Lead SCADA Security Manager Prüfung oder gleichwertig | 5 Jahre: 2 Jahre SCADA Arbeitserfahrung | SCADA Sicherheitsaktivität: 300 Stunden total | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |
PECB Certified Senior Lead SCADA Security Manager | PECB Certified Lead SCADA Security Manager Prüfung oder gleichwertig | 10 Jahre: 7 Jahre SCADA Arbeitserfahrung | SCADA Sicherheitsaktivität: 1000 Stunden total | Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex |