Die ISO/IEC 42001 Lead Auditor -Schulung befähigt Sie, das notwendige Fachwissen für die Auditierung von Managementsystemen für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Management System, AIMS) zu erwerben, indem Sie allgemein anerkannte Auditprinzipien, -verfahren und -techniken anwenden.
Künstliche Intelligenz (KI) ist für den Erfolg vieler Unternehmen unverzichtbar geworden, da sie die Effizienz durch Automatisierung steigert und die Entscheidungsfindung durch fortschrittliche Datenanalyse verbessert. Unternehmen sollten jedoch den angemessenen und ethischen Einsatz von KI sicherstellen. ISO/IEC 42001 ermöglicht es Organisationen, geeignete Prozesse und Maßnahmen zu implementieren, um die verantwortungsvolle Nutzung und Verwaltung von KI-Systemen sicherzustellen.
Da immer mehr Organisationen die Einhaltung der ISO/IEC 42001 anstreben, steigt gleichzeitig die Nachfrage nach qualifizierten Auditoren, die über die notwendigen Kenntnisse zur Bewertung und Überprüfung der Einhaltung verfügen. Aus diesem Grund hat die PECB die ISO/IEC 42001-Lead-Auditor-Schulung entwickelt, um die Teilnehmer mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die für die Planung und Durchführung von ISO/IEC 42001-Audits auf der Grundlage der besten Auditverfahren erforderlich sind.
Die ISO/IEC 42001-Lead-Auditor-Schulung ist für Fachleute von Vorteil, die der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen. Diese Schulung stattet Sie mit dem nötigen Fachwissen aus, um sich im komplexen Bereich der KI-beeinflussten organisatorischen Rahmenbedingungen zurechtzufinden, und stellt sicher, dass Sie gut vorbereitet sind, um zum Erfolg von Organisationen in dieser transformativen Ära beizutragen.
Nach Abschluss der Schulung sind Sie berechtigt, die Prüfung abzulegen. Nach bestandener Prüfung können Sie sich um den Berechtigungsnachweis „PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Auditor“ bewerben. Diese Zertifizierung weist Ihre fachliche Kompetenz bei der Auditierung von Organisationen nach ISO/IEC 42001 auf der Grundlage bewährter Auditierungsverfahren nach.
Diese Schulung richtet sich an:
Nach Abschluss dieser Schulung werden Sie in der Lage sein:
Diese Schulung:
Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist ein grundlegendes Verständnis der ISO/IEC 42001 und der Prinzipien und Konzepte von KI.
Die ISO/IEC 42001 Lead Auditor-Schulung trägt wesentlich zur Schaffung von digitalem Vertrauen bei, indem sie sicherstellt, dass Systeme der künstlichen Intelligenz ethisch und verantwortungsvoll verwaltet werden. Indem die Teilnehmer mit den Fähigkeiten ausgestattet werden, KI-Managementsysteme zu auditieren, hilft diese Schulung Organisationen, ihr Engagement für Transparenz, Sicherheit und Verantwortlichkeit bei der KI-Nutzung zu demonstrieren. Dies stärkt das Vertrauen von Stakeholdern, Kunden und Regulierungsbehörden und führt zu einem verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von KI-Technologien.
Tag 1: Einführung in das Managementsystem für künstliche Intelligenz und ISO/IEC 42001
Tag 2: Auditprinzipien und die Vorbereitung und Initiierung eines Audits
Tag 3: Auditaktivitäten vor Ort
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die „PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Auditor“-Prüfung erfüllt die Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines KI-Managementsystems
Bereich 2: Anforderungen an das KI -Managementsystem
Bereich 3: Grundlegende Auditkonzepte und -prinzipien
Bereich 4: Vorbereitung auf ein ISO/IEC 42001-Audit
Bereich 5: Durchführen eines ISO/IEC 42001-Audits
Bereich 6: Abschluss eines ISO/IEC 42001-Audits
Bereich 7: Verwaltung eines ISO/IEC 42001-Auditprogramms
Spezifische Informationen über die Art der Prüfung, die verfügbaren Sprachen und andere Einzelheiten finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
For specific information about exam type, languages available, and other details, please visit the List of PECB Exams and the Examination Rules and Policies.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie eine der unten aufgeführten Berechtigungsnachweise beantragen. Sie erhalten das Zertifikat, wenn Sie alle Anforderungen für das ausgewählte Berechtigungsnachweis erfüllt haben.
Die Anforderungen für PECB ISO/IEC 42001 Auditor Zertifizierungen sind wie folgt:
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Audit- und Bewertungserfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Provisional Auditor | PECB-zertifizierter ISO/IEC 42001- Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Auditor | PECB-zertifizierter ISO/IEC 42001- Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Zwei Jahre: Ein Jahr Berufserfahrung im Bereich KI | Projektaktivitäten: insgesamt 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Auditor | PECB-zertifizierter ISO/IEC 42001- Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Fünf Jahre: Zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich KI | Projektaktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
PECB Certified ISO/IEC 42001 Senior Lead Auditor | PECB-zertifizierter ISO/IEC 42001- Lead Auditor Prüfung oder gleichwertig | Zehn Jahre: Sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich KI | Projektaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Ethik-kodex |
Um als gültig angesehen zu werden, sollten die Auditaktivitäten den besten Auditpraktiken folgen und Folgendes umfassen: