Das Training „ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager“ hilft den Teilnehmern, ein umfassendes Verständnis der Konzepte, Prinzipien, Methoden und Designtechniken zu erlangen, die für die Implementierung und das Management von Netzwerksicherheit auf Basis der ISO/IEC 27033 Normenreihe verwendet werden.
Netzwerksicherheit schützt die Netzwerkinfrastruktur und gewährleistet Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
Dieser Trainingskurs konzentriert sich auf die Entwicklung des notwendigen Wissens, um eine Organisation bei der effektiven Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und Wartung der Netzwerksicherheit zu unterstützen. Er bietet eine umfassende Ausarbeitung der Struktur der Normenreihe ISO/IEC 27033, einschließlich Netzwerksicherheitsüberblick und – konzepte, Richtlinien für das Design und die Implementierung von Netzwerksicherheit sowie Referenz-Netzwerkszenarien zur Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken unter Verwendung von Sicherheits-Gateways, VPNs und drahtlosem IP-Netzwerkzugang.
Im Anschluss an Das Training findet die Zertifizierungsprüfung statt. Bei Bestehen können Sie die Zertifizierung „PECB Certified ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager“ beantragen, die Ihre Fähigkeit und Kompetenz zur Verwaltung, zum Betrieb und zum Einsatz von Netzwerksicherheitskontrollen in Netzwerken von Informationssystemen nachweist.
Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme ist ein grundlegendes Verständnis der Normenreihe ISO/IEC 27033 und allgemeine Kenntnisse über Netzwerksicherheitskonzepte.
Tag 1: Einführung in die Normenreihe ISO/IEC 27033 und Beginn der Implementierung von Netzwerksicherheit
Tag 2: Netzwerksicherheitsteam, Richtlinien, Risikomanagement und Dokumentationsmanagement
Tag 3: Internetzugangsdienste, Netzwerksegmentierung, Absicherung der Netzwerkkommunikation mithilfe von Sicherheits-Gateways, VPNs und drahtlosem IP- Netzwerkzugang
Tag 4: Netzwerksicherheitstests, Incident Management, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung „PECB Certified ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager“ erfüllt die Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte der Netzwerksicherheit
Bereich 2: Planung der Netzwerksicherheit
Bereich 3: Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien und Dokumentation
Bereich 4: Absicherung der Netzwerkkommunikation auf Basis der Normenreihe ISO/IEC 27033 und Best Practices
Bereich 5: Netzwerksicherheitskompetenz, Training, Bewusstsein und Team
Bereich 6: Management von Netzwerksicherheitsvorfällen und Business Continuity
Bereich 7: Testen, Überwachen und kontinuierliche Verbesserung der Netzwerksicherheit
Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie eine der unten aufgeführten Bescheinigungen beantragen. Sie erhalten das Zertifikat, wenn Sie alle relevanten Anforderungen erfüllen.
Weitere Informationen zu den Zertifizierungen nach ISO/IEC 27033 Lead Network Security und dem Zertifizierungsprozess der PECB finden Sie in den Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.
Die Anforderungen für die PECB ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager Zertifizierungen sind wie folgt:
Qualifikation | Prüfung | Berufliche Erfahrung | MS Projekterfahrung | Sonstige Anforderungen |
PECB Certified ISO/IEC 27033 Provisional Network Security Manager | PECB- Prüfung zum ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 27033 Network Security Manager | PECB- Prüfung zum ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager oder gleichwertig | 2 Jahre ( 1 in Netzwerksicherheit) | 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager | PECB- Prüfung zum ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager oder gleichwertig | 5 Jahre (2 in Netzwerksicherheit) | 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
PECB Certified ISO/IEC 27033 Senior Lead Network Security Manager | PECB- Prüfung zum ISO/IEC 27033 Lead Network Security Manager oder gleichwertig | 10 Jahre (7 in Netzwerksicherheit) | 1.000 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
Die Erfahrung mit Netzwerksicherheitsprojekten sollte den besten Implementierungs- und Managementpraktiken folgen und die folgenden Aktivitäten umfassen:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pecb.com, oder besuchen Sie www.pecb.com.