For those planning training sessions or candidates intending to take an online exam during this period, we will be offering online exam sessions on December 27 and 29, as well as January 5, 2024. You can check the link to online exam events here.

ISO 22301 Lead Implementer

Warum sollten Sie teilnehmen?

Katastrophen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Organisationen. Katastrophen können durch Naturereignisse, Verstöße gegen die Informationssicherheit oder verschiedene andere Vorfälle ausgelöst werden. Sie sind oft unvorhersehbar, und das unterstreicht die Bedeutung der Vorbereitung für Ihr Unternehmen und die Gestaltung seiner Zukunft. Daher ist eine angemessene Planung unerlässlich, um die Risiken zu verringern, die Folgen zu minimieren und die negativen Auswirkungen von Katastrophen und Vorfällen zu bewältigen und gleichzeitig die Kontinuität des täglichen Betriebs sicherzustellen, um die Bedürfnisse der Kunden ohne Unterbrechung zu erfüllen.

Die Einrichtung eines BCMS auf der Grundlage von ISO 22301 kann Unternehmen dabei helfen, Katastrophen, Vorfälle und Risiken besser zu verstehen und zu bewältigen. Daher soll diese Schulung den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um ein Business Continuity Management System (BCMS) auf der Grundlage der Anforderungen der ISO 22301 zu implementieren. Durch die Teilnahme an dieser Schulung lernen Sie die bewährten Praktiken des Business Continuity Managements kennen, die die Einrichtung eines Rahmens ermöglichen, der die fortgesetzte betriebliche Effektivität einer Organisation während störender Ereignisse sicherstellt.

Nach Abschluss der Schulung sind Sie berechtigt, die Prüfung abzulegen. Wenn Sie die Prüfung bestehen, können Sie sich um den Berechtigungsnachweis "PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer" bewerben. Das international anerkannte Zertifikat „PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer“ weist nach, dass Sie über die beruflichen Fähigkeiten und das praktische Wissen verfügen, um ein BCMS auf der Grundlage der Anforderungen der ISO 22301 zu implementieren.

Wer sollte teilnehmen?

  • Manager und Berater, die im Bereich der Geschäftskontinuität tätig sind 
  • Personen, die die Implementierung des Business Continuity Management Systems beherrschen wollen
  • Personen, die für die Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Konformität mit den BCMS-Anforderungen innerhalb einer Organisation verantwortlich sind
  • Personen, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem BCMS erfüllen 

Lernziele

Am Ende dieser Schulung werden Sie in der Lage sein:

  • Die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Business Continuity Management Systems (BCMS) auf der Grundlage der ISO 22301 zu erklären
  • Die Anforderungen der ISO 22301 an ein BCMS aus der Sicht eines Implementierers zu interpretieren
  • Die Einführung eines BCMS auf der Grundlage der ISO 22301 zu initiieren und zu planen 
  • Bewährte Praktiken anzuwenden, um die kontinuierliche Wirksamkeit und Verbesserung des BCMS auf der Grundlage der ISO 22301 zu unterstützen
  • Die Anforderungen für ein ISO 22301-Zertifizierungsaudit zu interpretieren 

Schulungsansatz

Diese Schulung bietet : 

  • Theorien und bewährte Praktiken zur Umsetzung eines BCMS auf der Grundlage der Anforderungen der ISO 22301 
  • Interaktionen zwischen den Trainern und den Teilnehmenden durch Fragen und Diskussionen 
  • Quizfragen, die einzelne und szenariobasierte Fragen enthalten und Sie auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten. 

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dieser Schulung sollten Sie über ein grundlegendes Verständnis von Konzepten und Prinzipien der Geschäftskontinuität verfügen.


Weitere Einzelheiten

  • Tag 1: Einführung in die ISO 22301 und Initiierung einer BCMS Implementierung

    Tag 2: Implementierungsplan für ein BCMS

    Tag 3: Implementierung eines BCMS

    Tag 4: Leistungsbewertung, fortlaufende Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit

    Tag 5: Zertifizierungsprüfung

  • Die Prüfung zum „PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer“ entspricht den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Die Prüfung deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:

    Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines BCMS

    Bereich 2: Initiierung einer BCMS- Implementierung

    Bereich 3: Planung einer BCMS-Einführung (Implementierung) auf der Grundlage von ISO 22301

    Bereich 4: Implementierung eines BCMS auf der Basis von ISO 22301

    Bereich 5: Bewertung der Leistung eines  BCMS auf der Grundlage von ISO 22301

    Bereich 6: Fortlaufende Verbesserung eines BCMS auf Basis von ISO 22301

    Bereich 7: Vorbereitung auf ein BCMS-Zertifizierungsaudit 

    Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

  • Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie eine der in der folgenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise beantragen. Sie erhalten ein Zertifikat, sobald Sie alle Anforderungen für die gewählte Zertifizierung erfüllt haben. 

    Weitere Informationen über ISO 22301-Zertifizierungen und den Prüfungsverfahren der PECB finden Sie in den  Zertifizierungsregeln und -richtlinien.

    Die Anforderungen für PECB-Implementierer-Zertifizierungen sind wie folgt:

    Qualifikation Prüfung Berufliche Erfahrung MS Projekterfahrung Sonstige Anforderungen
    PECB Certified ISO 22301 Provisional Implementer PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig Keine Keine Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex
    PECB Certified ISO 22301 Implementer PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig 2 Jahre: 1 Jahr Berufserfahrung im Business Continuity Management Projektaktivitäten: Insgesamt 200 Stunden Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex
    PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer PECB Certified ISO 22301 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig 5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung im Business Continuity Management Projektaktivitäten: Insgesamt 300 Stunden Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex
    PECB Certified ISO 22301 Senior Lead Implementer PECB-zertifiziert ISO 22301 Lead Implementer Prüfung oder gleichwertig 10 Jahre: 7 Jahre Berufserfahrung im Business Continuity Management Projektaktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden Unterzeichnung des PECB Verhaltenskodex

    Hinweis: PECB-zertifizierte Personen, die die Berechtigungen des Lead Implementers und des Lead Auditors besitzen, sind für die jeweilige PECB-Master-Berechtigung qualifiziert, da sie vier zusätzliche Foundation-Prüfungen abgelegt haben, die mit diesem Programm in Zusammenhang stehen. Ausführlichere Informationen über die Foundation-Prüfungen und die allgemeinen Anforderungen an die Master-Abschlüsse finden Sie unter: https://pecb.com/en/master-credentials.

    Um als gültig angesehen zu werden, sollten diese Umsetzungsaktivitäten den bewährten Praktiken für die Implementierung folgen und Aktivitäten wie diese umfassen:

    1. Ausarbeitung eines BCMS-Plans
    2. Initiierung einer BCMS- Implementierung
    3. Implementierung eines BCMS
    4. Überwachung und Verwaltung der BCMS- Implementierung
    5. Fortlaufende Verbesserung eines BCMS 
    • Die Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Preis der Schulung enthalten.
    • Die Teilnehmer erhalten über 450 Seiten mit Informationen, praktischen Beispielen und Quizfragen.
    • Teilnehmer, die die Schulung abschließen, erhalten eine Bescheinigung über den Abschluss der Schulung im Wert von 31 CPD-Punkten (Continuing Profession Development).
    • Kandidaten, die die Schulung abgeschlossen, aber die Prüfung nicht bestanden haben, sind berechtigt, die Prüfung innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprünglichen Prüfungsdatum einmal kostenlos zu wiederholen.

Unseren Newsletter Abonnieren