ISO 55001 Lead Implementer | PECB
Important Notice: MyPECB Platform and New Website — With the launch of our new MyPECB Platform and Website, some users may experience temporary issues or disruptions while using the system. At the same time, our support teams are receiving an unusually high number of requests, which may affect response times. We want to assure you that we are actively working to resolve these issues and improve the platform. Your patience and understanding during this important transition are greatly appreciated.
Important Notice: MyPECB Platform and New Website — With the launch of our new MyPECB Platform and Website, some users may experience temporary issues or disruptions while using the system. At the same time, our support teams are receiving an unusually high number of requests, which may affect response times. We want to assure you that we are actively working to resolve these issues and improve the platform. Your patience and understanding during this important transition are greatly appreciated.

ISO 55001 Lead Implementer

Warum sollten Sie teilnehmen?

Die ISO 14001 Lead Implementer Schulung ermöglicht Ihnen das notwendige Fachwissen zu entwickeln, um ein Unternehmen bei der Einführung, Implementierung,Verwaltung und Aufrechterhaltung eines Asset-Managementsystems (AMS) basierend auf ISO 55001 zu unterstützen. Während dieser Schulung werden Sie ein grundlegendes Verständnis über Best Practices des Asset-Managementsystems erlangen und das Asset-Management eines Unternehmens zu verbessern, indem man ihnen ermöglicht deren Vermögenswerte möglichst umfassend zu nutzen.

Nachdem alle notwendigen Konzepte der Umweltmanagementsysteme gemeistert sind, können Sie die Prüfung ablegen und die Qualifikationen des „PECB Certified ISO 55001 Lead Implementer” beantragen. Dieses Zertifikat bestätigt, dass Sie über die Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um die ISO 55001 in einem Unternehmen zu implementieren.

Wer sollte teilnehmen?

  • Manager oder Berater beteiligt am Asset-Management
  • Fachberater, die die Implementierung eines Umweltmanagementsystems meistern wollen
  • Personen, verantwortlich für die Einhaltung der Konformität mit AMS-Anforderungen
  • AMS-Teammitglieder

Lernziele

  • Den Zusammenhang zwischen ISO 55001 und anderen Normen und Rechtsvorschriften erkennen
  • Konzepte, Ansätze, Methoden und Techniken meistern, um ein AMS zu implementieren und effektiv zu verwalten
  • Erlernen, wie man ISO 55001 Anforderungen im Kontext eines Unternehmens interpretiert
  • Erlernen, wie man ein Unternehmen bei der effektiven Planung, Implementierung, Steuerung, Überwachung und Aufrechterhaltung eines AMS unterstützt
  • Das Fachwissen erwerben, um ein Unternehmen bei der Implementierung der Best Practices eines Asset-Managementsystems zu beraten

Bildungsansatz

  • Dieses Training basiert auf Theorie und bewährten Praktiken, die bei der Implementierung  eines AMS angewandt werden.
  • Vorlesungen werden anhand von Anwendungsbeispielen illustriert
  • Praktische Übungen basieren auf einer Fallstudie, die Rollenspiele und Diskussionen beinhaltet.
  • Praxistests sind ähnlich der Zertifizierungsprüfung

Voraussetzungen

Ein grundlegendes Verständnis von ISO 55001 und umfassende Kenntnisse bei Implementierungsprinzipien

Tag 1: Einführung in ISO 55001 und die Initiierung eines AMS

Tag 2: Plan zur Implementierung eines AMS

Tag 3: Errichtung des AMS

Tag 4: AMS-Überwachung, -Messung, -kontinuierliche Verbesserung und -Vorbereitung auf ein Zertifizierungsaudit

Tag 5: Zertifizierungsprüfung

Die Prüfung zum „PECB Certified ISO 55001 Lead Auditor“ entspricht den Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (PZP in vollem Umfang. Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:

Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Asset-Managementsystems (AMS)

Bereich 2: Asset-Managementsystem (AMS)

Bereich 3: Die Planung einer AMS Implementierung basierend auf ISO 55001

Bereich 4: Implementierung eines AMS basierend auf ISO 55001

Bereich 5: Leistungsbewertung, -überwachung und –messung eines AMS basierend auf ISO 55001

Bereich 6: Kontinuierliche Verbesserung eines AMS basierend auf ISO 55001

Bereich 7: Vorbereitung auf ein AMS Zertifizierungsaudit

Spezifische Informationen über die Prüfungsart, die verfügbaren Sprachen und andere Details finden Sie in der Liste der PECB-Prüfungen und in den Prüfungsregeln und -richtlinien.

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Qualifikationen bewerben. Sobald Sie alle Anforderungen bezüglich der ausgewählten Qualifikation erfüllen, erhalten Sie ein Zertifikat. Weitere Informationen über ISO 55001 Zertifizierungen und den Zertifizierungsprozess finden Sie unter Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.

Die Voraussetzungen für PECB Implementer Zertifizierungen sind:

Credential Exam Professional experience AMMS project experience Other requirements
PECB Certified ISO 55001 Provisional Implementer PECB Certified ISO 55001 Lead Implementer Exam or equivalent None None Signing the PECB Code of Ethics
PECB Certified ISO 55001 Implementer PECB Certified ISO 55001 Lead Implementer Exam or equivalent Two years: One year of work experience in Asset Management Project activities: a total of 200 hours Signing of the PECB Code of Ethics
PECB Certified ISO 55001 Lead Implementer PECB Certified ISO 55001 Lead Implementer Exam or equivalent Five years: Two years of work experience in Asset Management Project activities: a total of 300 hours Signing of the PECB Code of Ethics
PECB Certified ISO 55001 Senior Lead Implementer PECB Certified ISO 55001 Lead Implementer Exam or equivalent Ten years: Seven years of work experience in Asset Management Project activities: a total of 1,000 hours Signing of the PECB Code of Ethics

Bitte beachten Sie: PECB-zertifizierte Personen, die über die Qualifikationen Lead Implementer und Lead Auditor verfügen, sind für einen PECB Certified Master qualifiziert. Nähere Informationen werden in Kürze bekannt gegeben.

Um als gültig betrachtet zu werden, sollten diese Umsetzungsmaßnahmen den besten Umsetzungspraktiken folgen und die folgenden Maßnahmen umfassen:

  • Erstellung eines AMS-Plans
  • Initiierung einer AMS-Implementierung
  • Implementierung eines AMS
  • Überwachung und Management einer AMS-Implementierung
  • Kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen durchführen
  • Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Preis des Trainingskurses enthalten
  • Schulungsmaterial mit über 450 Seiten an Informationen und praktischen Beispielen wird verteilt
  • Für Teilnehmer, die an dem Training teilgenommen haben, wird ein Anwesenheitsnachweis im Wert von 31 CPD (Continuing Professional Development) Leistungspunkten ausgestellt.

Related Courses