Die ISO 18788 Lead Auditor-Training befähigt Sie, das notwendige Fachwissen zur Durchführung eines Security Operations Management System (SOMS)-Audits zu entwickeln, indem Sie allgemein anerkannte Audit-Prinzipien, – Verfahren und -Techniken anwenden. Während dieses Training erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um interne und externe Audits in Übereinstimmung mit der ISO 19011 und dem ISO/IEC 17021-1 Zertifizierungsprozess zu planen und durchzuführen.
Anhand praktischer Übungen beherrschen Sie Audit-Techniken und werden kompetent, ein Audit-Programm, ein Audit-Team, die Kommunikation mit Kunden und die Konfliktlösung zu managen.
Nachdem Sie das notwendige Fachwissen für die Durchführung dieses Audits erworben haben, können Sie die Prüfung ablegen und sich für ein „PECB Certified ISO 18788 Lead Auditor“-Zertifikat bewerben. Mit dem PECB Lead Auditor-Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie über die Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, Organisationen auf Basis von Best Practices zu auditieren.
Ein grundlegendes Verständnis der ISO 18788 und umfassende Kenntnisse der Auditprinzipien.
Tag 1: Einführung in ein Security Operations Management System (SOMS) und ISO 18788
Tag 2: Audit-Grundsätze, Vorbereitung und Start eines Audits
Tag 3: Audit-Aktivitäten vor Ort
Tag 4: Abschluss des Audits
Tag 5: Zertifizierungsprüfung
Die Prüfung zum „PECB Certified ISO 18788 Lead Auditor“ erfüllt vollständig die Anforderungen des PECB Examination and Certification Programme (ECP). Die Prüfung deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:
Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines Security Operations Management Systems (SOMS)
Bereich 2: Security Operations Management Systeme (SOMS) Bereich 3: Grundlegende Prüfungskonzepte und -prinzipien Bereich 4: Vorbereitung eines ISO 18788-Audits
Bereich 5: Durchführung eines ISO 18788-Audits
Bereich 6: Abschluss eines ISO 18788-Audits
Bereich 7: Management eines ISO 18788-Auditprogramms
Weitere Informationen zu Prüfungsdetails finden Sie unter Prüfungsordnung und Richtlinien.
Upon the successful completion of the exam, you can apply for the credentials shown on the table below. Depending on the level of experience, a certificate will be issued to you if you comply with all the other requirements related to the selected credential. For more information about the ISO 18788 certifications and the PECB certification process, please refer to the Certification Rules and Policies.
The requirements for PECB Auditor Certifications are:
Berechtigungsnachweis | Prüfung | Berufserfahrung | MS-Audit-/Bewertungserfahrung | Andere Anforderungen |
PECB-zertifizierter provisorischer Auditor nach ISO 18788 | PECB-zertifizierte Prüfung zum ISO 18788 Lead Auditor oder gleichwertig | Keine | Keine | Unterzeichnung des PECB-Verhaltenskodex |
PECB-zertifizierter ISO 18788-Auditor | PECB- zertifizierte Prüfung zum ISO 18788 Lead Auditor oder gleichwertig | 2 Jahre: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Security Operations Management | Audit-Aktivitäten: insgesamt 200 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
PECB-zertifizierter ISO 18788 Lead Auditor | PECB-zertifizierte Prüfung zum ISO 18788 Lead Auditor oder gleichwertig | 5 Jahre: 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Security Operations Management | Audit-Aktivitäten: insgesamt 300 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
PECB zertifizierter ISO 18788 Senior Lead Auditor | PECB-zertifizierte Prüfung zum ISO 18788 Lead Auditor oder gleichwertig | 10 Jahre: 7 Jahre Berufserfahrung im Security Operations Management | Audit-Aktivitäten: insgesamt 1.000 Stunden | Unterzeichnung des PECB- Verhaltenskodex |
Hinweis: PECB-zertifizierte Personen, die das Lead-Implementer- und das Lead-Auditor-Zertifikat besitzen, sind für das jeweilige PECB-Master-Zertifikat qualifiziert, da sie 4 zusätzliche Foundation-Prüfungen abgelegt haben, die sich auf dieses Schema beziehen. Detaillierte Informationen zu den Foundation-Prüfungen und den allgemeinen Master-Anforderungen finden Sie unter folgendem Link: https://pecb.com/en/master-credentials.
Beyond Recognition
©2025 Professional Evaluation and Certification Board. Alle Rechte vorbehalten.